top of page
  • Instagram
  • Pinterest

Ein kreativer Siebdruck-Workshop im Harz:

  • Autorenbild: Saskia
    Saskia
  • 10. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Okt.

Handgemacht. Nachhaltig. Ganz viel du.


Es hat viel zu lange gedauert, aber endlich kann ich Siebdruck-Workshops und -Events in meinen eigenen Räumlichkeiten anbieten. YEAH!


Du möchtest lernen, wie du T-Shirts, Beutel oder Papier im Siebdruckverfahren bedrucken kannst – ganz ohne Vorkenntnisse? Dann ist mein Siebdruck-Workshop in Bad Harzburg vielleicht genau das Richtige für dich. In entspannter Atelier-Atmosphäre zeige ich dir Schritt für Schritt, wie aus einem einfachen Stoffstück ein echtes Unikat wird.

Ich bin Saskia, die Gründerin von brockenwolf – Siebdruckenthusiastin mit Herz, Harz und Hund (Lou), und ich liebe es, meine Begeisterung für dieses besondere Handwerk weiterzugeben. In kleinen Gruppen kannst du die Technik des Siebdrucks kennenlernen und dein eigenes Lieblingsstück gestalten – mit Farben auf Wasserbasis, nachhaltigen Materialien und einer großen Auswahl an Motiven.




Was ist Siebdruck eigentlich?

Beim Siebdruck wird Farbe durch ein feinmaschiges Sieb auf einen Druckträger (z. B. Stoff oder Papier) gebracht. Die Technik eignet s

einzigartig.

Im Gegensatz zu Digitaldruck oder Plottertechnik hat Siebdruck eine handwerkliche Tiefe und Qualität, die man sieht und spürt. Das Beste: Du brauchst keinerlei Vorerfahrung. Alles, was du brauchst, zeige ich dir vor Ort.


Saskia - die Gründerin von brockenwolf


Was macht meinen Workshop besonders?


  • Kleine Gruppen mit max. 5 Teilnehmer:innen

  • Individuelle Betreuung & entspannte Atmosphäre

  • Nachhaltige Farben (wasserbasiert)

  • Viele liebevoll gestaltete Motive zur Auswahl

  • Du kannst eigene flache Textilien oder Papiere mitbringen

  • Bedruckbare Produkte kannst du auch bei mir kaufen

  • Kleine Snacks, Getränke und viel kreative Freiheit inklusive


Sienbdruck-Workshops Harz


Warum der Harz der perfekte Ort für kreative Auszeiten ist

Meine Siebdruck-Werkstatt liegt in Bad Harzburg am Rande des Nationalparks Harz – zwischen Wald, Bergen und frischer Luft. Viele Teilnehmer:innen kombinieren den Workshop mit einem Kurzurlaub, einer Wanderung oder einem Besuch im Baumwipfelpfad. Die Natur ist hier ständig Teil der Inspiration.



Für wen ist der Workshop geeignet?


  • Für alle, die gerne kreativ arbeiten möchten

  • Für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse

  • Für Teams, JGAs, Freundesgruppen (auf Anfrage)

  • Für alle, die sich oder anderen eine kreative Pause schenken wollen


Was kann bedruckt werden?

Alles, was flach ist und gut Farbe annimmt: T-Shirts, Jutebeutel, Geschirrtücher, Kissenhüllen, Papier, Notizbücher, Postkarten, Poster, Geschenkverpackungen u. v. m.

Du kannst eigene Materialien mitbringen oder vor Ort aus meinem Sortiment wählen.


So läuft ein Workshop bei mir ab

(Dauer: ca. 3 Stunden)


  1. Begrüßung & Einführung

  2. Motivwahl & Materialauswahl

  3. Technikeinweisung & Druckvorbereitung

  4. Drucken & Trocknen


Alles ist so aufgebaut, dass du entspannt, aber mit echtem Ergebnis nach Hause gehst.



Termine & Buchung

Ich biete feste Termine, die du direkt über meine Website buchen kannst. Die Plätze sind bewusst begrenzt, um dir ein individuelles Erlebnis zu ermöglichen.


Individuelle Termine kannst du natürlich auch anfragen.


Ort: brockenwolf Werkstatt, Bad Harzburg

Dauer: ca. 3 Stunden

Preis: siehe Shop / Buchungskalender

Gruppengröße: max. 5 Personen



Häufige Fragen (FAQ)


Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?

Nein, der Workshop ist für Einsteiger:innen konzipiert.

Was für Druckträger kann ich mitbringen?

Flache Textilien oder Papier zum Bedrucken (z. B. Shirts, Stoffbeutel, Tücher, Poster). Die Textilien sollten eher hell sein und einen hohen Baumwollanteil haben.

Kann ich auch vor Ort Textilien kaufen?

Ja, ich habe eine kleine Auswahl an Beuteln, Tüchern, Kissenhüllen, Karten usw. vorrätig.

Woran sollte ich noch denken?

Du solltest Kleidung tragen oder mitbringen, die dreckig werden darf. Siebdruckfarbe lässt sich nur schwer wieder entfernen.

Bietest du auch individuelle Siebdruck-Events an?

Ja klar! Ihr könnt bei mir auch gerne einen privaten Kurs buchen, z.B. für einen JGA oder einen Freund*innenabend. Melde dich für mehr Infos sehr gerne bei mir.


Lust bekommen? Dann druck dich aus.



bottom of page