top of page
  • Instagram
  • Pinterest
Siebdruckworkshop - druck dich aus. starter.

Siebdruckworkshop - druck dich aus. starter.

95,00 € Standardpreis
85,00 €Sale-Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl

Siebdruck-Workshop in der brockenwolf Werkstatt

 

Die neuen Termine für 2026 sind online!

 

Du wolltest schon immer wissen, wie man mit Sieb und Rakel Textilien oder Papier bedruckt? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Siebdrucks in entspannter Werkstatt-Atmosphäre kennen – und nimmst am Ende deine eigenen Unikate mit nach Hause.

 

Ganz egal ob Shirt, Beutel, Geschirrtuch oder Karte - bedruckt werden kann eigentlich alles was flach ist. Deiner Kreativität sind beim Siebdruck-Workshop also nur wenige Grenzen gesetzt. 

 

Du kannst deine eigenen Druckträger mitbringen oder vor Ort auch welche erwerben. Bitte beachte bei den mitgebrachten Textilien, dass sie einen möglichst hohen Baumwollanteil haben und eher hell sind, da wir mit wasserbasierten Farben arbeiten, die auf dunklem Textil nicht immer optimal funktionieren. 

 

Vor Ort hast du eine große Auswahl an Druckmotiven. Von modernen Illustrationen über Typografie bis hin zu Waldmotiven. Es sollte für jeden das passende dabei sein. 

 

In einer kleinen Gruppe mit maximal 5 Personen hast du genug Zeit und Raum, um dich auszuprobieren – mit persönlicher Anleitung, inspirierender Umgebung und einer Portion brockenwolf-Liebe.

 

Da oben im Auswahlmenü nicht immer der komplette Text der Termine sichtbar ist, hier noch einmal eine Liste: 

 

20.03.2026 // Freitag // 18.00 - 21.00 Uhr

21.03.2026 // Samstag // 15.00 - 18.00 Uhr

04.04.2026 // Ostersamstag // 15.00 - 18.00 Uhr

24.04.2026 // Freitag // 18.00 - 21.00 Uhr

25.04.2026 // Samstag // 15.00 - 18.00 Uhr

15.05.2026 // Freitag // 18.00 - 21.00 Uhr

16.05.2026 // Samstag // 15.00 - 18.00 Uhr

19.06.2026 // Freitag // 18.00 - 21.00 Uhr

20.06.2026 // Samstag // 15.00 - 18.00 Uhr

    • Ort: brockenwolf-Werkstatt in Bad Harzburg

    • Dauer: ca. 3 Stunden

    • Gruppengröße: 3-5 Teilnehmer*innen

    • Bring mit: Flache Textilien (helle Farben und hoher Baumwollanteil) oder Papeterie

    • Druckträger: verschiedene Druckträger auch zum Kauf vor Ort (keine Shirts)

    Inklusive: 

    • Nutzung aller Werkzeuge und Farben (wasserbasiert & umweltfreundlich)

    • Große Auswahl an Motiven - zu Weihnachten natürlich mit Weihnachtsmotiven 

    • ​Kleine Auswahl an Snacks & Getränken

    • Welcome Pack:

      • einen Beutel

      • eine Bermgras-Klappkarte mit Umschlag

      • drei Postkarten

    Herstellerangaben: Saskia Blume – brockenwolf - Stübchentalstr. 29 - 38667 Bad Harzburg - Deutschland - hallo@brockenwolf.de

    FAQs - Infos zu den wichtigsten Themen

    Übrigens: weitere ausführliche FAQs findest du auch hier

    Ablauf

    Du wirst die Grundlagen des Siebdrucks kennenlernen. Was muss vorbereitet werden, wie funktioniert der Prozess, was muss man beachten.

    Aber die größten Teil der Zeit wirst du natürlich selbst drucken können. 

    Und bei Fragen bin ich immer dabei.

    Stornierung

    Du hast bis zu 10 Tage vor dem Workshop die Möglichkeit, kostenlos zu stornieren. Der Preis wird dir vollständig via PayPal erstattet.

    Solltest du noch kurzfristiger absagen müssen, werde ich versuchen, deinen Platz neu zu vergeben. Falls das nicht möglich ist, kann ich dir den Preis leider nicht erstatten.

    Druckträger

    Im Starter-Workshop bedrucken wir Papier und Textilien. Und du erhältst für den Start ein kleines Paket mit einem Beutel, einer Bermgras-Klappkarte mit Umschlag und drei Postkarten.

    Wichtig für die Produkte, die du mitbringst: Sie sollten flach aufliegen können, Textilien sollten einen hohen Baumwollanteil und eine helle Farben haben. 

    Vor Ort habe ich auch noch eine Auswahl an Druckträgern, die du erwerben kannst.

    Absage des Workshops

    Der Workshop findet ab drei Teilnehmer*innen statt. Sollten sich nicht ausreichend Teilnehmer*innen anmelden, behalte ich mir vor, den Workshop abzusagen.

    Motive

    Ich stelle dir eine große Auswahl an Motiven zur Verfügung - in unterschiedlichen Größen und Stilen, so dass auf jedenfalls etwas Passenden dabei sein sollte. 

    Und jetzt vor Weihnachten gibt es natürlich auch Weihnachtsmotive.

    Mindestalter

    Das Mindestalter für die alleinige Teilnahme beträgt 16 Jahre. 

    Mit einer weiteren Teilnehmer*in als Aufsichtsperson ist die Teilnahme ab 12 Jahren möglich. 

    Hintergrund ist, dass die Dimensionen der Druckstationen auf kleinere Menschen nicht ausgerichtet sind und auch eine gewisse Kraft für den Druck aufgewendet werden muss. 

    bottom of page